Willkommen auf skulptist.de
Update
Es gibt neues bei den Ölbildern und der Computermalerei.
Über Meinungen, Kommentare oder Interesse an Bildern freue ich mich jederzeit. Aufträge sind auch willkommen. Dazu gibt es verschiedene Kontaktmöglichkeiten, eine davon ist einfach eine email an mich.
-
Ölmalerei
Nach meiner Ansicht haben Öl- und Acrylfarben Ähnlichkeiten und Unterschiede. Manches Motiv braucht das eine, das andere Motiv läßt sich besser mit dem anderen umsetzen. Ölfarben sind meist transparenter, lassen dünnere Schichten zu und trocknen langsamer. Das Bild kann detaillierter werden. Es ist zeitintensiver und das ist Vor- und Nachteil zugleich. Bisher habe ich alle Ölbilder auf Keilrahmen gespannte Leinwand gemalt. Meistens ist der Rahmen an der Seite ebenfalls bemalt und rückseitig getackert. So können sie auch ohne zusätzlichen Rahmen aufgehängt werden.
-
Acrylmalerei
Acrylfarben leuchten und sie animieren zum schnellen Malen. Manchmal muss man sich beeilen, damit die Farben nicht auf dem Pinsel antrocknen. Man kann sie mit Strukturpasten oder Sand versetzen und kann ganz interessante Effekte erzielen.
-
Fotografie
Seit einem Jahr bin ich im Besitz einer Panasonic FZ30. In Verbindung mit Bildbearbeitungsprogrammen sind beeindruckende Ergebnisse möglich.
-
Digitales
Hier finden sich Bilder, bei denen der Computer das Hauptwerkzeug war. Manche waren ursprünglich Fotos, die ich so umfangreich veränderte, das sie nicht mehr zu den Fotografien zählen. Der andere Teil sind komplett computergenerierte Bilder.
-
Zeichnung
Zeichnen ist wunderbar intuitiv. Zeit spielt keine Rolle, Striche verändern sich nicht wieder. Hier gibt es Akzeichnungen und andere reale Motive. Manche Gedankenskizzen lassen sich nur schwer in Farbe umsätzen. auch diese finden sich hier.
-
Skulptur
Holz finde ich ausgesprochen faszinierend. Es hat Struktur, es hat Form. Die Figur ist schon enthalten, ich muss sie nur finden. Es gibt natürlich die Möglichkeit das Holz auch in eine fremde Form zu pressen, doch wird das Ergebnis nie so stimmig sein.
-
Schmuck
Der Schmuck besteht meist ebenfalls aus Holz. Pflaumenbaumholz hat eine kräftige Struktur. Ahorn ist ausgesprochen hell. Geöltes Kokosnussholz dagegen ist beinah schwarz. Geeignetes Werkzeug, eine Auswahl an Holz, Gefühl dafür und etwas Zeit lassen in meinen Händen schöne und einmalige Schmuckstücke entstehen.